Unser Pixelfreunde rfactor - Server ist online!!
Ihr findet ihn in rfactor wenn ihr auf den Serverbrowser geht normal gelistet unter
Pixelfreunde CUP 2018
Es stehen alle Autos der nationalen Carrera Cups zur Verfügung und eine kleine Auswahl an Strecken,
die ich noch vervollständigen werde!
Download des Porsche Carrera CUP MOD + Strecken
https://www.dropbox.com/s/1h2xvpe5ckg9b2z/PfE%20CUP.zip?dl=0
Der ZIP - Folder enthält einen Order mit dem Namen Gamedata.
Diesem einfach in euer rfactor - Verzeichnis kopieren und evtl. vorhandene
Dateien überschreiben. Damit habt ihr das Streckenpacket
https://www.dropbox.com/s/glbtm7ntu8kord7/PCC_2007_Setup.exe?dl=0
Der zweite Link führt euch zum Installer des Carrera CUP MOD.
Ebenfalls in euren rfactor Ordner installieren.
Dieser befindet sich in eurem Steam - Ordner, normalerweise unter:
C:\Programme\Steam\SteamApps\common\rFactor
Bitte nehmt die Installation und die Einstellungen wie folgt vor:
1.) Frische Installation von rfactor.
2.) Den Ordner Gamedata aus dem Streckendownload in das rfactor-Verzeichnis kopieren und evtl. vorhandene Datein überschreiben!
3.) den Porsche Carrera Cup MOD installieren.
Danach geht ihr einmal ins Spiel, bei einer Neuinstallation müsst ihr euren Fahrer anlegen. Das ist ein notwendiger
Schritt, den dabei werden bestimmte Dateien erstellt, die wir nachher noch brauchen werden.
In rfactor gibt es drei Hauptbereiche:
CUSTOMIZE
Hier könnt ihr alle Einstellungen vornehmen, Grafik, Steuerung, Sound, aber auch die Rennserie/MOD
die beim Start von rfactor geladen werden soll etc.
Bitte wählt hier unter SPIELER - Rennserie - Porsche CUP Series aus.
Damit stehen euch dann alle Lackierung der nationalen Carrera Cups zur Verfügung.
Jeder teilnehmende Spieler muss die Rennserie an dieser Stelle gleich auswählen, nur dann
haben alle die gleichen Skins und können in einer Lobby fahren!
Unter EINSTELLUNGEN könnt ihr die Spieleinstellungen anpassen.
Bei der Einstellung der Steuerung achtet bitte für alle Logitech Lenkräder vom
Driving Force Pro bis zum G27 (G29 hab ich nicht getestet) darauf,
dass ihr bei der Konfiguration der Steuerung das Force Feedback NEGATIV einstellt.
Also zum Beispiel -75%. Ansonsten habt ihr ein invertiertes Feedback was sich äusserst
merkwürdig anfühlt..
Bei den Feineinstellungen empfehle ich euch mit dem Wert SENSIBILITÄT GESCHWINDIGKEIT
zu experimentieren. Je höher der Wert, desto weniger sensibel reagiert eure Lenkung mit
höherer Geschwindigkeit, d.h. die Empfindlichkeit des Lenkrades auf Drehbewegung wird mit
steigender Geschwindigkeit herabgesetzt. Ich empfehle 0% übrigens, mich verwirrt das

Aber es gibt Leute die finden es angenehm wenn die Lenkbewegungen bei Topspeed etwas
weniger sensibel reagieren.
Hier nehmt ihr auch die Schwierigkeitseinstellungen für den Single Player vor. Online gelten
immer die Einstellungen des Servers zu dem ihr euch verbindet.
Im CUP werden wir folgende Einstellungen fahren:
ABS: Leicht/Mittel/Hoch erlaubt
TRC: Leicht/Mittel/Hoch erlaubt
UNVERWUNDBARKEIT: An
HILFE KUPPLUNG: An
Alle anderen Fahrhifen AUS.
CONTROL
Dieser Bereich stellt den Singleplayer dar. Hier könnt ihr von Trainingstagen bis zu Meisterschaften
offline fahren. Gut zum trainiren und Spass haben

CONNECT
Hier ist euer Tor zur Onlineracingwelt. Ihr könnt eigene Lobbys eröffnen oder auf Server aus dem Internet joinen.
Zu beachten ist allerdings, dass rfactor immer mit Mods versehen ist. Wenn ihr also zum Beispiel auf einen
Rennsimulantenserver gehen wollt, müsst ihr euch von deren Homepage die entsprechenden Mods und Strecken
besorgen und installieren, damit ihr auf deren Server kommt. Also genau das gleich was ihr für den CUP machen müsst
